Die traintool consult GmbH AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen der traintool consult GmbH.

1 Identität und Anschrift

traintool consult GmbH
Jürgen Lehmann
Rosenstr. 66
82024 Taufkirchen
Tel.: +49 89 / 61 44 01 81
Fax + 49 89/ 61 44 01 82
E-Mail: info@traintool.de
Steuernummer: 143/187/30734

Bankdaten:
Kontobezeichnung: traintool consult Gesellschaft für Beratungs-u. Trainingswerkzeuge
Kontonummer: 9547456
Bankleitzahl: 702 501 50
Name der Bank: Kreissparkasse München, Starnberg, Ebersberg
IBAN: DE33 7025 0150 0009 5474 56
BIC: BYLADEM1KMS

Nachfolgend: traintool consult GmbH

2 Geltungsbereich/Vertragssprache

  1. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der traintool consult GmbH und dem Kunden (nachfolgend: User) gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbeziehung eines Users wird vorsorglich widersprochen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen der traintool consult GmbH und dem User vor Vertragsschluss vereinbart wurden.
  2. Nur der Geschäftsführer der traintool consult GmbH hat die Vollmacht zur Abgabe rechtsverbindlicher Willenserklärungen im Namen der traintool consult GmbH.
  3. Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
  4. Das Widerrufsrecht in § 8 dieser AGB’s findet im Rahmen von Geschäftsbeziehungen zwischen der traintool consult GmbH und Unternehmern nach § 14 BGB keine Anwendung. User, die sich nicht sicher sind, ob sie Verbraucher oder Unternehmer sind, wird die fristgerechte Ausübung des Widerrufsrechts empfohlen. Ergibt die anschließende rechtliche Prüfung, dass der User Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist, gilt Satz 1.
  5. Die Lizenzen (Online-Shop) der traintool consult GmbH richten sich ausschließlich an Kunden aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  6. Vertragssprache ist immer und ausschließlich in deutscher Sprache.
  7. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der traintool consult GmbH dürfen jederzeit von der Website abgerufen und ausgedruckt werden.


3 Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages sind die Computerprogramme (Software und Inhalte)

  1. Online Toolbox Professional (befristet) für Berater/Trainer/Coachs/Firmen
  2. Online Toolbox Leadership & Change (befristet) für Führungskräfte/Manager/Firmen
  3. Personal Compass System (PCS) (unbefristet) Persönlichkeits-Report
    siehe Online Shop


4 Rechtsübertragung (Lizenz)

Die traintool consult GmbH überträgt hiermit dem User das nicht ausschließliche, räumlich nicht beschränkte Recht zur Nutzung der Software und Inhalte  nach Maßgabe folgender Bestimmungen:

Das Öffnen/Drucken/Kopieren/Weitergabe der Tools bei Toolbox 2), bei Toolbox 1) auch das Verändern/Erweitern der Tools erfolgt auf dem eigenen Rechner (Einzelarbeitsplätze) entsprechend der Anzahl der bestellten Lizenzen. Die Nutzung und Anwendung der Software und Werkzeuge setzt die Freigabe auf jedem Rechner durch traintool voraus. Zugelassen ist die Nutzung der Werkzeuge und der Software für die berufliche/innerbetriebliche Tätigkeit des Users. Der User ist berechtigt die Werkzeuge ausgedruckt oder in elektronischer Form an Andere weiterzugeben.

Das Recht zur Nutzung von Software und Werkzeugen bei Toolbox 1) und Toolbox 2) ist zeitlich auf 1 (ein) Jahr befristet. Der Vertrag kann einen Monat im voraus gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch jeweils um ein Jahr.

User von Toolbox a) ist berechtigt, die Tools zu verändern, zu ergänzen sowie die Copyrightvermerke zu verändern. Ändert User die Copyrightzeile, so muss diese neue Zeile bei traintool für jeden Rechner hinterlegt sein.

User verpflichtet sich zu unterlassen:

  • jede weitere, über die vertragliche Erlaubnis im Wege der Lizenz­einräumung hinausgehende, entgeltlich oder unentgeltliche Nutzung, Nutzungsüberlassung oder Verwertung der Software und Werkzeuge, insbesondere durch Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder sonstige Rechtseinräumung, es sei denn dies wurde vertraglich vereinbart.
  • Vereinbaren die Vertragspartner einen Weiterverkauf im Sinne einer Vertriebspartnerschaft kann die Copyrightzeile verändert werden. Dies muss vertraglich vereinbart werden. Die neue Zeile muss von traintool genehmigt sein und bei traintool hinterlegt werden.
  • die Einbindung der Werkzeuge in betriebliche Datenbanken und ins Internet (einschl. Verkauf)
  • die Weitergabe des Zugangscodes und Passswortes an Nichtlizenzberechtigte. Zugangscodes und Passwort sind so aufzubewahren, dass anderen Personen die Kenntnisnahme verwehrt wird.

Ein Verstoß gegen die Unterlassungsverpflichtung hat zur Folge, dass die Lizenz ersatzlos erlischt. Im Fall der Weitergabe von Passwort und Zugangscode wird pro Zuwiderhandlung ein Entgelt von 1.000 € für den Einnahmeverlust von traintool vereinbart.

Soweit nicht abweichend in diesem Vertrag geregelt, werden die Bestimmungen der §§ 69 ff. UrhG angewendet.

Die Urheberrechte und das Copyright für Werkzeuge und Software liegen bei traintool.

6 Preisgestaltung

  1. Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
  2. Für die Rechnungsstellung ist jeweils der Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots durch den Kunden maßgeblich.


7 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung des Gesamtrechnungsbetrages erfolgt per fristgerechter Banküberweisung oder mittels Kreditkarte innerhalb von 10 Tagen nach Auftragsbestätigung. Die Informationen zur Bankverbindung können Sie § 1 dieser AGB entnehmen. Sie sind über dies nochmals in der Auftragsbestätigung enthalten.

8 Widerrufsbelehrung

  1. Widerrufsrecht
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der

    traintool consult GmbH
    Jürgen Lehmann
    Rosenstr. 66
    82024 Taufkirchen
    Tel.: +49 89 / 61 44 01 81
    Fax + 49 89/ 61 44 01 82
    E-Mail: info@traintool.de

    mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

  2. Folgen des Widerrufs
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  3. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


9 Datenschutz

  1. In folgenden Fällen werden von uns Daten, im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen, erhoben, verarbeitet und anschließend gespeichert: Vergabe und Einsatz von Nutzungslizenzen für Know-How Tools/Toolboxen im Soft-Skills und Management Bereich sowie Persönlichkeits-Tests.
  2. Beim Besuch unseres Internetangebots werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf den Anschlussinhaber sind nicht beabsichtigt und wären ausschließlich nach vorheriger gerichtlicher Entscheidung möglich.
  3. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
  4. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
  5. Datenspeicherung:
    Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
  6. Cookies:
    Bei der Webseite werden sogenannte Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner über den Browser gespeichert werden und Sie enthalten Informationen über einen definierten Zeitraum. Sie dienen dem Zweck unsere Internetseite und unser Angebot möglichst sicher, effektiv und benutzerfreundlich zu gestalten. Die meisten Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuches auf unserer Webseite automatisch gelöscht. Wir erfassen oder speichern keine personenbezogenen Daten über die Cookies und Sie enthalten keine Schadsoftware (z.B. Viren) und richten auch sonst keinen Schaden auf Ihrem Rechner an.
  7.  Auskunfts- und Widerspruchsrecht:
    Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig geworden sind oder Sie nicht mehr damit einverstanden sind, dass wir Ihre Daten speichern, dann werden wir auf eine entsprechende Weisung hin Ihre Daten löschen, korrigieren oder sperren, solange dies im gesetzlichen Rahmen ist. Auf Anfrage geben wir Ihnen unentgeltliche Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben.
  8. Für eine Auskunft oder bei Fragen zur Speicherung, Verarbeitung, Erhebung oder Nutzung, sowie Anweisung zur Löschung, Berichtigung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten schreiben Sie bitte an:

traintool consult GmbH
Jürgen Lehmann
Rosenstr. 66
82024 Taufkirchen
Tel.: +49 89 / 61 44 01 81
Fax + 49 89/ 61 44 01 82
E-Mail: info@traintool.de


10 Haftung und Gewährleistung

  1. traintool übernimmt keine Haftung für den Einsatz und die Anwendung der Werkzeuge. Die Verantwortung für den Einsatz und die richtige Auswahl, wie auch die Folgen der Benutzung der Software und Werkzeuge sowie deren beabsichtigte oder erzielte Ergebnisse trägt ausschließlich der User. Die von traintool entwickelte Software sowie die dazugehörigen Werkzeuge sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem rechtsgültigen Erwerb der Lizenz entsteht lediglich ein Nutzungsrecht. Ein Erwerb an den Rechten der Software und an den Inhalten der Werkzeuge entsteht damit nicht. Sämtliche Veröffentlichungs-, Vervielfältigungs-, Bearbeitungs- und Verwertungsrechte an den Werkzeugen und der Software behält sich traintool ausdrücklich vor. Sämtliche angebrachten Urheberrechtsvermerke dürfen nicht entfernt werden. 
  2. Soweit rechtlich zulässig, ist Schadenersatzhaftung von traintool für Rechtsmängel und Fehlens schriftlich zugesicherter Eigenschaften auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
  3. Datensicherung ist Sache des User. traintool haftet nicht für Wiederbeschaffung von Daten.
  4. Für die Berechnung entgangener Nutzung bei Rücktritt oder Schadensersatz legen die Vertragspartner hiermit eine 3-jährige Anwendung der lizensierten Software zugrunde.
  5. Die Haftung auf Schadenersatz wird auf das 4-fache Überlassungsentgelt (Lizenzgebühr)
    begrenzt.
  6. Für leichte Fahrlässigkeit haftet traintool nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist (Kardinalspflicht).


11 Lizenzgebühr und Zahlungsbedingungen

Die Lizenzgebühr ist im Voraus fällig. Bis zur vollständigen Zahlung der Lizenzgebühr behält sich traintool die Freischaltung der gelieferten Software vor.

12 Aktualisierung

traintool ist berechtigt, Programmänderungen, Aktualisierungen der Software, Veränderungen und Erweiterung der Werkzeuge nach eigenem Ermessen während der Lizenzzeit vorzunehmen.  

13 Weitere Vereinbarungen

  1. Schriftliche oder mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages müssen schriftlich vereinbart werden.
  2. Eine Aufrechnung gegen Vergütungsansprüche von traintool ist nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
  3. Ist eine Vertragsbestimmung unwirksam, oder wird sie unwirksam oder tritt eine Vertragslücke zutage, so berührt das die Rechtswirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht. Eine unwirksame Bestimmung oder Vertragslücke ist so zu ersetzen oder zu ergänzen, dass sie dem ursprünglichen Willen der Vertrag­schließenden möglichst nahekommend entspricht. Im Zweifel gilt die gesetzliche Regelung.
  4. Auf den Vertrag wird das Recht der Bundesrepublik Deutschland und einschlägige Rechtsvorschriften der europäischen Union angewendet.


14 Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
  2. Es gilt deutsches Recht, soweit durch diese Rechtswahl keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
  3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Firma traintool consult GmbH, soweit das Gesetz nicht zwingend anderes vorsieht.
[gzd_complaints]